Beratungsangebote
Das Familienzentrum berät zu verschiedenen Themen:
- kindliche Entwicklung und Erziehung
- interkulturelle Öffnung, vorurteilsbewusste Erziehung und Diversität
- Kinderschutz und Prävention
- Gesundheits- und Bewegungsförderung
- Partizipation und Teilhabe
- Inklusion und Therapiemöglichkeiten
- Kindertagespflege
- Randzeitenbetreuung /erweiterte Betreuungsangebote
Bei Bedarf sprechen Sie uns gerne für einen Gesprächstermin an.
Beratung zum Bildungs- und Teilhabepaket und andere Unterstützungsmaßnahmen
Sie haben Fragen zum Bildungs- und Teilhabepaket?
Welche Leistungen bekomme ich?
Wann habe ich Anspruch und wieviel?
…und andere Anliegen?
Wir informieren und beraten zum Bildungs- und Teilhabepaket, dem Programm „Alle Kinder essen mit“ oder Diakonie- Unterstützungen.
Sprechen sie die Leitung des Familienzentrums Nicole Wagner Greiner dazu gerne an!
Flyer zum Bildungs- und Teilhabepaket
Plakat zum Programm alle Kinder essen mit 7 Sprachen
Information und Beratung zur Kindertagespflege
Sie wollen sich über die Kindertagespflege in Marsberg informieren?
Sie fragen sich, welche Tagesmütter/Tagesväter es in Marsberg gibt?
Sie benötigen Betreuung durch eine Tagesmutter/einen Tagesvater?
Bei uns im Familienzentrum erhalten sie Informationen rund um die Kindertagespflege in Marsberg. Wir beraten und vermitteln ihnen die Ansprechpartner des HSK und haben eine Liste mit allen Tagespflegepersonen in Marsberg. Sie bekommen auch entsprechende Anträge bei uns. Gerne unterstützen wir sie auch bei den Anträgen.
Kontaktieren sie uns gerne über unser Kontaktformular oder unter Telefon: 02992-8794!
Sie können sich hier über die Kindertagespflege des HSK informieren!
Hier finden sie Informationsmaterial zur Kindertagespflege!
Kindertagespflege – Die familiennahe Alternative
Werden Sie Tagesmutter oder Tagesvater
Beratungsstelle des Caritasverband Meschede e.V.
Wir bieten Familien die Möglichkeit sich über eine Erstberatung bzw. Verweisberatung bei uns im Familienzentrum über die Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche zu informieren. Wenn Sie als Familie oder Person Beratungsbedarf haben, können sie telefonisch oder über das Kontaktformular der Homepage Kontakt mit der Ansprechpartnerin Nicole Wagner- Greiner aufnehmen.
Bei uns im Familienzentrum liegen zudem Flyer und Visitenkarten der Beratungsstelle aus.
Bei einer unverbindlichen Erstberatung werden sie mit ihrem Anliegen bei uns aufgenommen und unterstützt. Wir informieren über das Beratungsangebot der Beratungsstelle und die entsprechenden Ansprechpartner. Die Termine der Beratungsstelle finden Sie auch auf unserer Homepage unter Angebote des Familienzentrums und an der Elterninformation im Familienzentrum ausgehängt.
Die Beratungsstelle vor Ort
Jeden 2. Monat bietet die Beratungsstelle bei uns im Familienzentrum Beratungstermine ab 11:15 Uhr an.
Die nächsten Termine sind: Montag 15.05.2023
Terminvereinbarungen unter:
Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche der Caritas
Ansprechperson: Jürgen Leuther
Anschrift: Gartenstraße 33 59929 Brilon Tel. 02961-2489
Informationen für eine Online-Beratung finden Sie unter https://www.caritas.de/onlineberatung
Gerne nehmen wir auch, bei Bedarf für Sie Kontakt zur Beratungsstelle auf, um Termine anzufragen. Bei Bedarf begleiten wir gerne Beratungstermine und stellen Sprachmittler zur Übersetzung über das kommunale Integrationszentrum HSK bereit.
Sprechen Sie uns dazu gerne an!
CariMobil – Mobiler Beratungsbus des Caritasverband Brilon e.V.
Die Caritas-Experten fahren mit dem Beratungsbus CariMobil durch den Altkreis Brilon, um die Menschen mit ihren Fragen in ihren Heimatorten abzuholen.
Sie bieten Familien verschiedene Hilfeleistungen an und beraten dazu.
Wir arbeiten mit dem CariMobil zusammen und vermitteln bei Bedarf Termine und Beratung für Familien, direkt vor Ort in Marsberg.
Infos und Termine zum CariMobil
Wenn Sie Hilfe und Unterstützung in einer besonderen Lebenslage brauchen, können sie sich kostenfrei an verschiedene Hilfs- und Krisennummern wenden.
Elterntelefon:
Eine anonyme und kostenlose Beratung bietet das Elterntelefon unter der Tel.: 0800-1110550.
Weitere Beratungsangebote finden Sie unter www.elternsein.info.
Für medizinische Hilfe:
- Hausarztnotdienst – 116-117
- Hilfetelefon Schwangere in Not – 0800-4040020
- Giftnotruf NRW: 0228 – 19 240
Hilfenummern für Eltern und Erwachsene:
- Telefonseelsorge: 0800 111 0 111 oder 0800-1110222
- ‚Nummer gegen Kummer‘ für Eltern: 0800-1110550
- Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen: 0800-0116016
- Hilfetelefon für Männer: 0800 123 99 00
- Hilfetelefon bei sexueller Gewalt: 0800-2255530
- Seniorentelefon: 0800-4708090
- Muslimisches Seelsorgetelefon: 030-443509821
Hilfenummern für Kinder und Jugendliche:
- ‚Nummer gegen Kummer‘ für Kinder und Jugendliche: 116-111 oder 0800-111033
- Kindernotdienst für Kinder zwischen 0-13 Jahren: 030-610061
- Jugendnotdienst für Jugendliche zwischen 14-18 Jahren: 030-610062
- Notdienst für Mädchen: 030-610063
- Hilfetelefon bei sexueller Gewalt: 0800-2255530
- Online Hilfe und Hilfe Chat für Kinder und Jugendliche unter: https://www.deine-playlist-2022.de/kinder.php
Hilfe und Beratung im HSK für Marsberg:
- Frauenberatungsstelle HSK: 02961-52171
- Frauenberatungsstelle Meschede: 0291- 52171
- Kreisjugendamt des HSK (Erziehungsberatung): 02992-2956, 2986
- Caritas Verband Meschede e. V. Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche: 02961-2489
- Caritas Verband Brilon e. V. Beratung für Menschen in schwierigen Lebenslagen: 02961-971927
- Teilhabeberatung für Menschen mit Behinderung – EUTB – 02961-9657- 413