50 Jahre Ev. Familienzentrum Jona Kindergarten
Der Ev. Jona Kindergarten feiert in diesem Jahr sein 50 jähriges Jubiläum.
Der Kindergarten ist seit 1973 bis heute die einzige Kita in evangelischer Trägerschaft in Marsberg und als wichtiger Teil der Ev. Kirchengemeinde Marsberg überhaupt nicht mehr weg zu denken, da er für die kleinsten Menschen in unserer Gemeinschaft bedeutet „gemeinsam spielen, lernen und wachsen“ im Jona Kindergarten und in der Gemeinde. Seit dem letzten Jubiläum im Jahr 2013 zeigt sich jetzt einmal mehr, wie stark die Kitalandschaft sich verändert hat. Der Ev. Jona Kindergarten ist gewachsen und das in viele Richtungen. Seit 2015 wurde der Kindergarten bereits zweimal zertifiziert und mit dem Ev. Beta Qualitätsgütesiegel ausgezeichnet. Der Anbau einer weiteren Gruppe wurde 2021 fertig gestellt und es können aktuell circa 60 Kinder von 2-6 Jahren betreut werden.
Mit dem Anbau wurde auch das pädagogische Konzept umgestellt. Das Konzept der offenen Kindergartenpädagogik ermöglicht es, die gesetzlichen Anforderungen und Qualitätsstandards an Bildung und Betreuung in NRW zu gewährleisten, indem Kinder mehr Raum zur persönlichen Entfaltung haben, ihre Lernanlässe bedürfnisorientiert gestalten können und ihre Kinderrechte z.B. zur Selbst- und Mitbestimmung wahrnehmen können, unter bestehenden Regeln, die für alle in der Kita gelten. Seit 2022 ist der Jona Kindergarten Familienzentrum NRW geworden und wird sich in diesem Jahr zertifizieren.
Es gibt also viele Gründe zu feiern. Am Samstag den 03.06.23 ist es soweit und der Kindergarten und die Ev. Kirchengemeinde laden zum Jubiläums- und Gemeindefest ein. Das Fest beginnt mit einem feierlichen Familiengottesdienst um 11:00 Uhr auf dem Kitagelände. Ein erster Teil der neuen Spielplatzgestaltung, der Ponyhof, wird eingeweiht. Es gibt Essen, Getränke, Eis und ein buntes Programm für die Familie. Die Künstlerin Elita Sonnenherz präsentiert eine kleine Feuer und Tanzshow, bei der die Kinder anschließend auch selbst mittanzen können. Alle Getränke, Speisen und Angebote werden auf Spendenbasis ausgegeben. Jeder ist herzlich eingeladen mit zu feiern und muss nicht vorher in den Geldbeutel schauen.
Wer das Fest des Kindergartens finanziell unterstützen möchte, kann dann eine Spende in die Spendendosen stecken, die überall bei den Ständen aufgestellt sind. Der Erlös des Festes kommt den Kindern der Kita zu Gute und wird in die weitere Spielplatzsanierung des Kindergartens fließen.